
Digitales Führungskräfte Coaching – Sparkasse Bielefeld

Die Möller Group wird als Industrie- und Automobilzulieferer ständig an den neuen Anforderungen des Marktes gemessen und ist damit einem ständigen Wandel unterzogen. Die digitale Transformation des Unternehmens sollte sich dieser Geschwindigkeit anpassen und daher alle Bereiche des Unternehmens involvieren.
Die Möller Group, ein Familienunternehmen mit fast 300-jähriger Geschichte und starken Wurzeln in Deutschland, ist heute eine global agierende Organisation mit weltweit ca. 2.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die MöllerGroup ist mit starken Wurzeln in Deutschland beheimatet. Mit den eigenen Gesellschaften sowie Joint Ventures und Kooperationen operiert die MöllerGroup auf vielen Märkten in Europa, Nordamerika und in Asien.
Mit seinen 2100 Mitarbeitern ist das Unternehmen aus Bielefeld bestrebt, die Mitarbeiter aktiv in die Transformation mit einzubeziehen und einen ganzheitlichen Ansatz zu entwickeln. Gemeinsam mit dem Unternehmen haben wir daher ein Konzept entwickelt, in dem alle Aspekte der Transformation berücksichtigt worden sind.
Begonnen haben wir mit der Einführung von OKR-Strukturen (Objective & Key-Results) in der Unternehmensführung. Daraus resultierend konnten die verschiedenen Unternehmensbereiche ihre Ziele ableiten und auch der Innovationsentwicklung mehr Gewicht zuschreiben.
Der nächste Schritt war die Durchführung einer Innovation Kickbox, bei der die Mitarbeiter ihre eigenen Ideen vorantreiben durften und somit verschiedene Innovationsimpulse in das Unternehmen bringen konnten. Die Ideen, die positiv validiert werden konnten, wurden dann in langfristige Projekte umgewandelt. Die Grundstruktur der digitalen Task Force war geboren.
Wir haben die Mitarbeiter in dem 12-wöchigen Programm dahin befähigt, ihre Projekte bis zur Umsetzung im Unternehmen voran zu treiben und den Mehrwert zu beweisen. Damit konnte die Strategie bis zur Exekution im Unternehmen ihre Wirkung entfalten und damit den Mehrwert der Transformation beweisen.