Reshaping tomorrow today
Wir sind eine Strategieberatung für digitale Transformation und Innovationsentwicklung im Herzen des deutschen Mittelstands. Unser Team aus Gründern, Kreativen und Industrieexperten unterstützt internationale Konzerne und Familienunternehmen bei der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle und Strategien, der Befähigung von Mitarbeitern und bei Startup-Investments. Eigens entwickelte Vorgehensmodelle, Publikationen und Beiratsmandate in wissenschaftlichen
Instituten und Unternehmen untermauern die Vorreiterrolle unseres jungen Unternehmens, das mit seinem Geschäftsmodell der „fluid company“ selbst ein Beispiel für ‚New Work‘ ist.
Im Zentrum unseres Handelns steht unser Modell der ganzheitlichen Transformationsdynamik, das wir als Antwort auf die sich immer schneller ändernden Anforderungen an Unternehmen und die Notwendigkeit eines raschen und kontinuierlichen Wandels entwickelt haben.
Unsere Expertise in Person
Unser Team besteht aus Corporate-, gründungs- und beratungserfahrenen Digital Natives:
Stefan Mrozek
Beruflich hat er nach einigen Stationen bei Volkswagen und bei MINI (BMW Group) den Weg zurück in die Heimat gefunden und als Inhouse Consultant und Projektmanager bei arvato (Bertelsmann Group) im E-Commerce gearbeitet. Durch seine eigene Startup Gründung im Juli 2014 wechselte er von der Corporate auf die Startup Seite und hat seitdem verschiedene Szene- und Austauschformate für die Gründerszene organisiert. 2017 folgte dann die Gründung von STARTUP LANDSCHAFT, dem heutigen tomorrow bird, wo er ausgewählte Unternehmen und Gründerteams bei der Strategie und Validierung ihrer Geschäftsmodelle unterstützt und als gefragter Speaker Vorträge hält oder Führungskräfte-Coachings gibt.

Julia Bögner
Julia kennt alle wichtigen Personen aus dem öffentlichen Leben und der Innovationsszene, kennt sich in den Gründungskreisen aus und ist immer zur Stelle, wenn es um Vernetzung geht; immer wenn ein Projekt weiterführende Unterstützung eines speziellen Fachbereiches benötigt oder wenn ein Unternehmen Startups für Kooperationen sucht, wenn eine Wirtschaftsförderung Speaker für ihre Webinar Reihe sucht oder wir selbst nach Partnern zur Umsetzung von speziellen Gewerken suchen; immer dann kommt Julia's Netzwerk zum Zuge, welches sie leidenschaftlich ausbaut und dadurch selbst in der Innovationsszene mittlerweile bekannt ist für ihre Networking-Fähigkeiten.

Kai Hohmeier
Nach seinem Bachelorabschluss absolvierte er seinen Master of Arts in „Advertising & Communication“ an der Bond University, Gold Coast in Australien. Anschließend sammelte er Berufserfahrung in Mediaagenturen in Hamburg (SinnerSchrader) und Minden (POINT DIGITAL), wo er seine Kenntnisse in kundenzentrierter Kommunikation, Präsentation und Denkweise weiter schärfte, die er seitdem in die Projekte bei tomorrow bird einbringt.

Aljoscha Schlosser
Als Managing Partner bei tomorrow bird unterstützt er Unternehmen bei der digitalen Transformation und verantwortet schwerpunktmäßig die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle sowie den Aufbau unseres unternehmenseigenen „Venture“ Bereichs. Zudem vertritt er das Unternehmen in Fachforen und Konferenzen zu den Themen Industrie 4.0, Einsatz von IoT Lösungen und der Vernetzung von Industrieunternehmen mit Startups.

Janine Flottmann

Catharina Knieper
Catharina hat ihren Bachelor in International Business Studies und Master in International Economics and Management an der Universität Paderborn und der Ewha Womans University in Seoul absolviert. Vor ihrem Einstieg bei tomorrow bird hat sie zeitweise in Südkorea, England und den USA gelebt und somit verschiedene interkulturelle sowie fachliche Erfahrungen gesammelt.

David Isleyen
Seine Expertise beläuft sich u.a. auf die Erstellung von Klickdummys, Grafiken, Websites, sowie alle anderen gängigen Offline- / und Onlinewerbemittel. Bereits als Student konnte David sein Marketing Know-how bei Riverty (Bertelsmann group) unter beweis stellen. Durch sein Bachelorstudium (Business Administration, FOM) konnte er außerdem seine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse in Richtung Marketing verfeinern.

Mia Richeton
Im Innovationslabor Südwestfalen konnte sie außerdem neue Horizonte durch die Begleitung verschiedener Gründungsvorhaben entdecken. Diese vielseitigen Erfahrungen ermöglichen es ihr, ganzheitliche Lösungsansätze anzubieten und verschiedene Aspekte für eine erfolgreiche Transformation zu berücksichtigen. In der Kombination dieser breitgefächerten Erfahrungen ist Mia seit 2023 an Bord.

Lisa Planer
Darüber hinaus hat Lisa nicht nur die Eigenmarketing- und Content Strategien von tomorrow bird entwickelt, sie verantwortet zudem alle Marketing- und PR-Maßnahmen von tomorrow bird und der D2i Konferenz. Bei den von uns betreuten Gründungsteams gibt Sie Schulungen und Trainings zu Social-Media Marketing Kampagnen und führt Innovation Sprints und die Validierung von Konzepten mit unseren Kunden durch. Neben Ihrer Tätigkeit bei tomorrow bird studiert sie zudem Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.) an der Hochschule Fresenius.

Das gesamte Team von tomorrow bird
