Stefan Mrozek trifft mit seiner neuen Kolumne in der markt & wirtschaft westfalen den Nerv der Zeit in Unternehmen.
Allerorts wird Industrie 4.0 gelobt, werden vernetzte Maschinen, digitale Services und Produkte gezeigt, doch ein Blick in den Mittelstand zeigt oft noch ein anderes Bild: Die Unternehmen sind damit beschäftigt, die vollen Auftragsbücher abzuarbeiten, den Fachkräftemangel und die Automobilkrise zu bewältigen, das neue CRM-System einzuführen usw… Das Tagesgeschäft geht oftmals vor und lässt daher zu wenig Raum für Innovation.
Warum das FALSCH ist und wie ein Wandel in Unternehmen aussieht, können Sie in der neuen Markt & Wirtschaft Westfalen lesen:
Kolumne: Die Disruption ist tot, es lebe die iterative Innovation!
Weitere Neuigkeiten
Automatisierung durch KI im Mittelstand
Welche Prozesse können durch KI im Mittelstand optimiert werden, und wie können Unternehmen von diesen Technologien profitieren? In diesem Beitrag beleuchten wir die Grundlagen und stellen KI-Anwendungsbeispiele vor.