One Evening – many stories to share
Am Vorabend der “Hinterland of Things” Konferenz, die bereits zum 3. Mal im Lokschuppen von der Founders Foundation organisiert wurde, folgten mehr als 80 Teilnehmer unserem Aufruf für das offizielle Pre-Event. Im Fokus standen die Zusammenarbeit zwischen Corporates und Startups, Chancen und Risiken der Disruption im Mittelstand sowie Möglichkeiten und Wege für die digitale Transformation aus dem Inneren des Unternehmens.
Den Vortrag von Aljoscha Schlosser “How to empower Corporate Innovation?” können Sie direkt hier downloaden.
Eines der besonderen Highlights war das Kamingespräch zwischen Michael Böllhoff (Unternehmensleitung der Böllhoff Gruppe) und Stefan Mrozek. Im Fokus stand dabei die Fragestellung, wie Mittelständler mit dem Thema “Disruption” umgehen sollten und wie Böllhoff es heute schon tut. Wie man dabei die Bodenhaftung nicht verliert und sich trotzdem neuen Themen öffnet, zeigen einige exklusive Ausschnitte, die wir Ihnen im Newsletter präsentieren möchten. Frei nach dem Zitat von Michael Böllhoff: “Lassen Sie uns gemeinsam neugierig bleiben.”
Außerdem haben wir uns über weitere Vorträge von Torsten R. Bendlin (Valuedesk), auf Jens Edler und Christian Sallach (WAGO Kontakttechnik), sowie auf Marius Mrosek (Maschinenraum/Viessmann) und Joshua Wlotzka (Melitta), gefreut.
Hinterland of Things Conference 2020
Die Hinterland of Things Conference ist die führende Startup & Next Tech Conference in OWL und Schmelztiegel innovativer Köpfe und Führungspersönlichkeiten aus ganz Europa.
Mehr Informationen finden Sie unter:
Vielen Dank an unsere Gäste
Weitere Neuigkeiten

Automatisierung durch KI im Mittelstand
Welche Prozesse können durch KI im Mittelstand optimiert werden, und wie können Unternehmen von diesen Technologien profitieren? In diesem Beitrag beleuchten wir die Grundlagen und stellen KI-Anwendungsbeispiele vor.